Schutz von Systemen vor hartem Wasser
Hartes Wasser verstehen
Hartes Wasser enthält Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die zu Ablagerungen in Heizkesseln, Kühltürmen und HLK-Anlagen führen können, was die Effizienz verringert und den Wartungsaufwand erhöht.
So funktioniert die Enthärtung
Die Enthärtungslösungen von Enwa entfernen diese Mineralien, am häufigsten durch Ionenaustausch, bei dem Härte-Ionen durch Natrium-Ionen ersetzt werden. Andere Methoden, wie z. B. Ausfällung, membranbasierte Methodenoder chemische Behandlungen können je nach den Erfordernissen des Systems ebenfalls angewendet werden.
Vorteile der Wasserenthärtung
Durch die Kontrolle der Wasserhärte trägt Enwa dazu bei, die Energieeffizienz aufrechtzuerhalten, die Anlagen zu schützen und einen zuverlässigen Betrieb in einer Vielzahl von industriellen und kommerziellen Systemen zu gewährleisten.
Wie wir helfen können
End-To-End-Fachwissen
Enwa unterstützt seine Kunden bei der Implementierung von Wasserenthärtungsanlagen mit umfassendem Fachwissen: Wir analysieren die Wasserhärte und die Systemanforderungen, empfehlen die optimale Enthärtungstechnologie - Ionenaustausch, Ausfällung oder membranbasierte Verfahren - und entwerfen kompakte Systeme, die auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten sind.
Zuverlässiger Betrieb
Wir liefern und installieren hochwertige Enthärtungsanlagen, Harze, Membranen und Steuersysteme und integrieren sie nahtlos in die bestehende Infrastruktur.
Unterstützung und Wartung
Nach der Installation bietet Enwa Inbetriebnahme, Überwachung, vorbeugende Wartung und Serviceverträge an, um eine langfristige Systemleistung, die Einhaltung von Vorschriften und reduzierte Ausfallzeiten zu gewährleisten.